Ostdeutschland wird oft zur Projektionsfläche gemacht. Anlass genug, um über Demokratie & Politikverständnis im 35. Jahr der Deutschen Einheit zu diskutieren. Mit Albrecht von Lucke („Blätter für deutsche und internationale Politik“) & mir am Donnerstag, 11. September 18 Uhr bei der Bundesstiftung Aufarbeitung.
Linda Teuteberg
Linda Teuteberg
Freiheit.
Über mich
Geboren bin ich am 22. April 1981 in Königs Wusterhausen. In Görsdorf bei Storkow bin ich aufgewachsen und habe in Fürstenwalde/Spree mein Abitur gemacht. 2000 bin ich zum Studium der Rechtswissenschaften nach Potsdam gezogen und lebe seitdem in der Landeshauptstadt Brandenburgs. Seit 1998 engagiere ich mich ehrenamtlich für liberale Politik, seit 2011 bin ich Mitglied des Bundesvorstandes der Freien Demokraten.
Von 2017 bis 2025 war ich Mitglied des Deutschen Bundestages und dort v.a. mit Innen- und Migrationspolitik befasst. Für die Soziale Marktwirtschaft werbe ich auch als stellvertretende Vorsitzende der Ludwig-Erhard-Stiftung. Besonders am Herzen liegen mir als Brandenburgerin die Erinnerungskultur unseres Landes und die Auseinandersetzung mit beiden deutschen Diktaturen für einen gesamtdeutschen antitotalitären Konsens.
Abgeordnetenseite des 20. Deutschen Bundestages (Biografie, Reden, Abstimmungen)
Pressefoto (s/w) (Foto: Karoline Wolf)
Pressefoto (Farbe) (Foto: Karoline Wolf)